Makrolidantibiotika

Makrolidantibiotika
Makrolid|antibiotika,
 
Makrolide, Sammelbezeichnung für Antibiotika mit einem vielgliedrigen Lactonring und einem glykosidisch gebundenen Aminozucker, die von mehreren Streptomycesarten gebildet oder halbsynthetisch hergestellt werden. Sie wirken gegen grampositive (z. B. Streptokokken) sowie einige gramnegative Keime (z. B. Legionellen) und zellwandlose Bakterien (z. B. Mykoplasmen; innerhalb der Gruppe besteht Kreuzresistenz). Wichtige Makrolidantibiotika sind z. B. Azithromycin, Clarithromycin, Erythromycin, Roxithromycin und Spiramycin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Makrolidantibiotika — Erythromycin, ein Makrolid Antibiotikum Makrolidantibiotika, häufig verkürzt nur Makrolide genannt, sind eine relativ neue Klasse von Antibiotika aus der Stoffklasse der Makrolide. Sie wirken bakteriostatisch durch Hemmung des Enzyms Translokase… …   Deutsch Wikipedia

  • Makrolidantibiotika — Ma|kroli̱d|anti|bio|tika Mehrz.: Sammelbez. für Antibiotika mit einem vielgliedrigen Lactonring (Makrolide), z. B. Erythromyzin, Oleandomyzin …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Roxithromycin — Strukturformel Allgemeines Freiname Roxithromycin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Makrolacton — Makrolide, auch Makrolaktone, sind organische ringförmige Moleküle, die eine intramolekulare Estergruppe (Lakton) enthalten. Über 2000 natürlich vorkommende, strukturell heterogene und komplexe Makrolide mit 8 bis 62 Ringgliedern (Stand 2002)… …   Deutsch Wikipedia

  • Makrolactone — Makrolide, auch Makrolaktone, sind organische ringförmige Moleküle, die eine intramolekulare Estergruppe (Lakton) enthalten. Über 2000 natürlich vorkommende, strukturell heterogene und komplexe Makrolide mit 8 bis 62 Ringgliedern (Stand 2002)… …   Deutsch Wikipedia

  • Makrolakton — Makrolide, auch Makrolaktone, sind organische ringförmige Moleküle, die eine intramolekulare Estergruppe (Lakton) enthalten. Über 2000 natürlich vorkommende, strukturell heterogene und komplexe Makrolide mit 8 bis 62 Ringgliedern (Stand 2002)… …   Deutsch Wikipedia

  • Makrolid — Makrolide, auch Makrolaktone, sind organische ringförmige Moleküle, die eine intramolekulare Estergruppe (Lakton) enthalten. Über 2000 natürlich vorkommende, strukturell heterogene und komplexe Makrolide mit 8 bis 62 Ringgliedern (Stand 2002)… …   Deutsch Wikipedia

  • Erythromycin — Strukturformel Erythromycin A Allgemeines Freiname Erythromycin …   Deutsch Wikipedia

  • Euterentzündung — Als Mastitis wird in der Medizin eine Entzündung der Milchdrüse bezeichnet. Sie wird meist durch Bakterien verursacht und hat bei den Haustieren, die zur Milchproduktion verwendet werden (Rinder, Schafe, Ziegen), eine besondere Bedeutung für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Makrolidantibiotikum — Erythromycin, ein Makrolid Antibiotikum Makrolidantibiotika, häufig verkürzt nur Makrolide genannt, sind eine relativ neue Klasse von Antibiotika aus der Stoffklasse der Makrolide. Sie wirken bakteriostatisch durch Hemmung der Proteinbiosynthese… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”